Nolo contendere – ich will nicht streiten – bedeutet, dass ein Partei eine bestimmte Position ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht einräumt oder zugesteht.
Diese Wendung ist heute im angloamerikanischen Strafprozess als Plea of nolo contendere geläufig, wo sie besagt, dass der Beklagte die Schuld weder anerkennt noch abstreitet. Damit erkennt der Angeklagte ein – wie bei einem Schuldeingeständnis erfolgende – Verurteilung an, ohne die Staftrat zuzugeben.
Heutzutage ist das nolo contendere auch bei Politikern u.a. gebräuchlich: „Ich kann das weder bestätigen noch dementieren.“