Proverbia Iuris

Condictio certae pecuniae

Die condictio certae pecuniae bezeichnet im römischen Formularprozess die Klage des Gläubigers auf Leistung einer genau angegebenen Geldmenge, dem certum.

Voraussetzung für eine condictio certae pecuniae war

  • die stipulatio, das formale Versprechen des Schuldners, die Geldsumme zu zahlen, sowie
  • die Nichtzahlung bei Fälligkeit.

Hier finden Sie weitere Informationen!Intervise:
Condictio
Condictio certae rei

Proverbia Iuris