Commodum – der Nutzen – ist in der Rechtssprache inbesondere aus dem Begriff „Stellvertretendes Commodum“ bekannt. Wird einem Schuldner eine
AnzeigenSchlagwort: Vertrag
Dicta et promissa
Dicta et promissa – „Gesagtes und Versprochenes“ – bezeichnet eine ausdrückliche Zusicherung, für die der Zusichernde eine besondere Haftung übernimmt.
AnzeigenFavor contractus
Favor contractus – die Begünstigung des Vertrages – postuliert, dass Verträge soweit wie möglich aufrechterhalten werden sollen.
AnzeigenImpossibilium nulla est obligatio
Impossibilium nulla est obligatio – Unmögliches kann keine Verpflichtung sein – beschreibt den Grundsatz, dass eine unmögliche Leistung nicht Gegenstand
AnzeigenInter partes
Inter partes – zwischen den Parteien – kennzeichnet Rechte und Pflichten, die nicht wie absolute Rechte erga omnes – gegenüber
AnzeigenIpso facto
Ipso facto – durch die Tatsache selbst – beschreibt eine unvermeidbare Folge. Im juristischen Sinne beschreibt ipso facto eine auflösende
AnzeigenLex contractus
Das Recht des Vertrages.
AnzeigenPacta sund servanda
Pacta sund servanda – Verträge sind einzuhalten – beschreibt das Prinzip der Vertragstreue, bis heute ein Grundprinzip des Vertragsrechts, heute
AnzeigenPactum de contrahendo
Pactum de contrahendo – die Abrede zum Vertragsschließen – bezeichnet den Vorvertrag, also einen schuldrechtlichen Vertrag, den eine Verpflichtung der
Anzeigen