Prior tempore, potior iure – früher in der Zeit, stärker im Recht – beschreibt das spätere Privilegien ausschließende Prioritätsprinzip.
Dieses Prioritätsprinzip ist auch insbesondere im Bereich der gewerblichen Schutzrechte, etwa bei Patenten und Marken, von Belang.
Im heutigen Sprachgebrauch kennen wir im Übrigen eher die Formulierung, die sich erstmals vor 700 Jahren im Sachsenspiegel, dem ältesten Rechtsbuch des deutschen Mittelalters, findet: „De ok erst to der molen kumt, de scal erst malen“ – „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.