Actori incumbat probatio ist eine Beweislastregel des Zivilrechts: Dem Kläger obliegt der Beweis.
AnzeigenKategorie: Ius civile (Zivilrecht)
Onus probandi
Onus probandi bezeichnet die Beweislast. Die Beweislast regelt die prozessualen Beweisrisiken und Beweisobliegenheiten. Dabei ist zu unterscheiden: Die objektive (materielle)
AnzeigenActor sequitur forum rei
Actor sequitur forum rei – der Kläger folgt dem Gerichtsort des Beklagten – beschreibt einen Grundsatz der gerichtlichen Zuständigkeit: Eine
AnzeigenActio pro socio
Die actio pro socio – die Klage als Gesellschafter – beschreibt die Fähigkeit eines Gesellschafters, für Sozialansprüche der Gesellschaft gegen
AnzeigenAccessio cedit principali
Accessio cedit principali beschreibt den Grundsatz der Akzessorietät, dass eine Nebensache das rechtliche Schicksal der Hauptsache teilt: „Die Nebensache folgt
AnzeigenAbundans cautela non nocet
Abundans cautela non nocet – überflüssige Vorsicht schadet nicht – beschreibt den Grundsatz, dass unnötige rechtliche Absicherungsmaßnahmen unschädlich sind.
AnzeigenA limine
A limine – an der Schranke [des Gerichts] – bezeichnet zwei verschiedene Entscheidungsformen gerichtlicher Entscheidungen:
AnzeigenA iure nemo recedere praesumitur
Ein Rechtsverzicht darf nicht ohne weiteres vermutet werden.
AnzeigenAestimatio capitis
Aestimatio capitis – wörtlich: die „Schätzung des Hauptes“ – bezeichnete in römischen Prozessen wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung eine Regel für die Bemessung
AnzeigenLitis aestimatio
Litis aestimatio – der Geldprozess – bezeichnet jede prozessuale Handlung, bei der anstelle eines anderen Anspruchs, der eigentlich nicht auf
AnzeigenInfinita aestimatio est libertatis et necessitudinis
Die Freiheit und die Angehörigen sind unbezahlbar. Für ihren Entzug kann daher kein Geld gefordert werden. Im Gegensatz hierzu bestimmt
AnzeigenLiberum corpus nullam recipit aestimationem
Liberum corpus nullam recipit aestimationem – ein freier Mensch lässt sich nicht in Geld schätzen – beschreibt einen Rechtsgrundsatz, wonach
AnzeigenLibertas est inaestimabilis
Libertas est inaestimabilis – die Freiheit hat keinen Preis – beschreibt den Grundsatz, dass Freiheitsverletzungen nicht in Geld abgegolten werden
AnzeigenAestimatio
Aestimatio ist der lateinische Begriff für eine Schätzung. Die aestimatio (eingedeutscht: Ästimation) bezeichnet in der Rechtswissenschaft zum einen die Regeln
Anzeigen