Imperium in imperio – der Staat im Staate – bezeichnet schlagwortartig eine Gruppe, die nur ihren eigenen Gesetzen gehorcht und sich hierdurch gegenüber der Regierung eines Staates nicht oder nur eingeschränkt loyal verhält.
Dieser Vorwurf wird oftmals verwendet in der politschen Auseinandersetzung mit/um
- nationale, ethische und religiöse Minderheiten („Parallelgesellschaft“),
- bestimmte Teile des Staatsapparats, wie etwa die Armee, ein Geheimdienst oder eine sonstige bestimmende Behörde,
- Interessengruppen, wie z.b. Gewerkschaften, Verbände und Unternehmen, sowie
- kriminelle Organisationen.