Proverbia Iuris

Sine ira et studio

Sine ira et studio – ohne Zorn und Eifer – beschreibt den Neutralitätsgrundsatz, wonach ein Richter ohne jegliche Parteinahme entscheiden soll.

Der Ausdruck „Sine ira et studio“ entstammt dem Proöm der Annalen des römischen Geschichtsschreibers und Senators Publius Cornelis Tacitus …

Anzeigen

Status quo ante bellum

Status quo ante bellum – der Zustand vor dem Krieg – bezeichnet einen einen Zustand, in dem die Dinge vor einem Krieg waren und der wieder hergestellt werden soll.

Der Terminus des „status quo ante“ stammt aus der im Rahmen …

Anzeigen

Tertium non datur

Tertium non datur – ein Drittes gibt es nicht – beschreibt den Satz vom ausgeschlossenen Dritten, oder genauer: das logische Prinzip des zwischen zwei kontradiktionsichen Gegensätzen stehenden ausgeschlossenen Mittleren.

Das „principium exclusi tertii sive medii inter duo contradictoria“ ist ein …

Anzeigen
Proverbia Iuris