Silent enim leges inter arma – Denn unter den Waffen schweigen die Gesetze – war ein römischer Rechtsgrundsatz, der den
AnzeigenKategorie: Generaliter (Allgemein)
Inter alia
Unter anderem.
AnzeigenInteger vitae scelerisque purus
Integer vitae scelerisque purus – Untadelig im Leben und rein von Verbrechen – ist eine Sentenz aus den Carmina von
AnzeigenInfra correcturam
Infra correcturam (i.c.) – unterhalb der Korrektur – ist ein Korrekturvermerk, wenn der Korrektor der Ansicht ist, dass die zu
AnzeigenInfaustus
Infauste – unheilvolle, unglückliche – Prognosen finden sich hauptsächlich in der Medzin, dort meist mit der Bedeutung: „Prognose: hoffnungslos“
AnzeigenInfantes perhibent et stultos dicere verum
Es wird die Ansicht vertreten, Kinder und Narren sagen die Wahrheit. Diese Walther von Chatillon, einem im 12. Jahrhundert lebenden
AnzeigenIndex Librorum Prohibitorum
Index Librorum Prohibitorum – der Index der verbotenen Bücher – war eine Liste von Büchern und Schriften, die von der
AnzeigenInde datae leges, ne firmior omnia posset
Daher gibt es Gesetze, damit der Stärkere nicht alles (machen) kann.
AnzeigenIn vitro
In vitro – im (Reagenz-)Glas – bezeichnet einen Vorgang, der nicht in einer natürlichen Anordnung („in vivo“), sondern im Labo,
AnzeigenIn triplo
In dreifacher (Ausfertigung). Intervise: In duplo
AnzeigenIn spe
In spe – in der Hoffnung – bezeichnet etwas zukünftiges: die Ehefrau in spe ist noch die Verlobte, der Anwalt
AnzeigenIn re
In re – In der Sache, In Sachen… – wird auch heute noch im angloamerikanischen Rechtskreis zur Bezeichnung bei der
AnzeigenIn omnibus veritas suprema lex esto
In omnibus veritas suprema lex esto – In allem die Wahrheit, sei das höchste Gesetz – entstammt der Gründungssatzung der
AnzeigenIn nuce
In nuce – in einer Nuss – beschreibt eine knappe, zusammengefasste, komprimierte Darstellung. In nuce geht zurück auf ein vom
AnzeigenIn natura
„In Wirklichkeit“. Ein Gegenstand wirkt in natura ganz anders als auf dem Foto. Eine Personen steht in natura (d.h. tatsächlich)
AnzeigenIn memoriam
In memoriam – Zum Gedenken an … – ist eine Widmung zur Erinnerung an eine verstorbene Person.
AnzeigenMedias in res
Medias in res – „mitten hinein in die Sachen“ oder sinngemäß „in voranschreitender Handlung“ – bezeichnet Schilderungen, die nicht am
AnzeigenAb initio
Von Anfang an. Intervise: Ab ovo In medias res
AnzeigenIn loco
Am Ort, vor Ort.
AnzeigenIn foro
Wer in Rom in foro – „auf dem Forum“ – auftrat oder handelte, befand sich „vor Gericht“.
AnzeigenIn extenso
Wörtlich: In ausgedehnter Form. Also: ausführlich, vollständig, überlang.
AnzeigenIn duplo
In doppelter (Ausfertigung). Intervise: In triplo
AnzeigenIn casum
„Für den Fall (dass…)“ In casum necessitatis: Im Notfall In casum contraventionis: Im Fall einer Zuwiderhandlung Intervise: In casu In
AnzeigenIn casum necessitatis
Im Notfall. Intervise: In casum In casum contraventionis
AnzeigenIn casum contraventionis
Im Fall einer Zuwiderhandlung. Intervise: In casum In casum necessitatis
AnzeigenIn casu
„In dem Fall (dass…)“ Intervise: In casum
AnzeigenIn articulo mortis
In articulo mortis – im Augenblick des Todes – bezeichnet Handlungen und Entscheidungen, die angesichts eines (unmittelbar) bevorstehenden Todes getroffen
AnzeigenIn concreto
In concreto – in Wirklichkeit, im konkreten Fall – als Gegensatz zu in abstracto.
AnzeigenIn abstracto
In abstracto – Im Allgemeinen – als Gegenstück zu „In concreto„.
AnzeigenImperium in imperio
Imperium in imperio – der Staat im Staate – bezeichnet schlagwortartig eine Gruppe, die nur ihren eigenen Gesetzen gehorcht und
Anzeigen