De minimis – über Kleinigkeiten – ist eine Verkürzung des römischen Rechtsgrundsatzes de minimis non curat praetor – um Kleinigkeiten kümmert sich der Richter nicht – bzw. in der ursprünglichen Form minima nun curat praetor, wonach geringfügige Rechtsverstöße strafrechtlich nicht geahndet werden sollen.
Der de-minimis-Grundsatz findet sich als Terminus heute auch in anderen Rechtsgebieten, so etwa bei in der Europäischen Union bei den unionsrechtlichen de-minimis-Beihilfen.
Intervise:
Minima nun curat praetor