Ad tempus prohibitum post illiud tempus censetur permissum – was auf Zeit verboten ist, wird nach Ablauf der Zeit als erlaubt erachtet – ist ein Begriff der lateinischen Rechtssprache aus dem Codex Iustinianus. Er beschreibt den Umkehrschluss zu „Ad tempus concessa post tempus censetur denegata„.